Top
Schweden Roadtrip Erfahrungsbericht

Schweden ist ein wunderschönes Land. Dich erwartet eine traumhaft schöne Landschaft voller Seen und magischer Geschichten – Wir haben uns in Schweden total wohl gefühlt. In Schweden gibt es vor allem auf dem Land viele wunderbare Orte und Plätze zu entdecken. Viele davon sind fernab von der nächsten Bushaltestelle, oder einem Bahnhof – Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln also nicht zu erreichen. Für uns stand deshalb von Anfang an fest, dass wird ein Roadtrip. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kommst du an einsame Seen und herrliche Badeplätze, die du mit niemandem teilen musst.

 

Schweden Roadtrip Caming DachzeltSchweden Roadtrip Erfahrungsbericht

Schweden ist ein Land, dass sich hervorragend mit dem Auto entdecken lässt.

Viele Wege führen nach Schweden. Irgendwie muss man über die Ostsee drüber. Aber welche Anreise ist die geschickteste? Willst du bis an den nördlichsten Zipfel empfiehlt sich aus meiner Sicht die Fähre, möchtest du aber so wie wir viel sehen und nichts verpassen dann kannst du darauf auch verzichten. Die Brücke zwischen Dänemark und Schweden ist echt ein Highlight, schließlich fährt man nicht alle Tage übers Meer und wenn du Krimi Fan bist so wie ich (vielleicht kennst du die Serie die Brücke) dann ist das einfach etwas Besonderes.  

Schweden Roadtrip Caming Dachzelt

One Wheel fahren in Schwedenn

Bevor es los geht: Du brauchst Park4night, die ultimative Stellplatz-App für Vanlifer!

Was gibt es schöneres als jeden Morgen im Paradies aufzuwachen. Frühstück mit Seeblick, danach; oder davor direkt eine Runde schwimmen. Für dieses Gefühl kommst du (außer Geld spielt keine Rolle und selbst dann könntest du einige tolle Plätze im nirgendwo verpassen ;-)) nicht ums Campen drum rum. Schweden ist ein Traum für jeden Camper. Das „Allemansrätten“, das Jedermannsrecht, macht’s möglich. Also pack dein Zelt ein, oder wenn du es etwas luxuriöser haben willst besorg dir ein Dachzelt. Wir haben unser Zelt ganz easy über Ebaykleinanzeigen gemietet und ca. 300€ für die 3 Wochen ausgegeben, also 7 € pro Person pro Tag.

 

Schweden Roadtrip Caming Dachzelt

Schweden Roadtrip Erfahrungen

Der erste Schwedenurlaub: Was du beachten solltest für eine gelungene Reise

Schweden ist schön, spannend und abwechslungsreich. Das gesamte Land auf einmal zu entdecken, ist mehr oder weniger unmöglich (es sei denn, du hast ein paar Monate Zeit). Für unsere Roadtripplanung haben wir uns von Selma Lagerlöfs Buch Nils Holgersson und dem tollen Podcast von Elchkuss inspirieren lassen. In Schweden kann man sich einfach treiben lassen und voll und ganz in die Natur eintauchen. Damit es vor Ort noch ein bisschen entspannter ist kann ich dir folgende drei Hinweise ans Herz legen:

Falls du noch keine hast, besorgt die unbedingt eine Kreditkarte! In Schweden wird einfach alles (auch die Zimtschnecke beim Bäcker) per Kreditkarte gezahlt. Da meine DKB Karte leider nicht mehr gebührenfrei ist sind wir mittlerweile zur Hanseatic Bank gewechselt. Hier ist alles gebührenfrei und du kannst auch immer in der jeweiligen ausländischen Währung zählen – Voll gut!

Mückenspray gehört zwingend in die Tasche/ Ausrüstung. Gerade fürs Camping sind Anti Mücken Kerzen und diese kleinen elektrischen Antimückengeräte top.

Gerade im Sommer solltest du auf die Beschilderung an den Seen achten. Kleine stehende Gewässer haben ab und zu ein echtes Problem mit Algen. Wir haben so ein Schild mal übersehen und schon mit dem schlimmsten Ausschlag gerechnet, ist zum Glück ausgeblieben, muss man ja aber nicht provozieren.

 

Schweden Roadtrip Erfahrungen

Post a Comment